Serienmail und das neue Outlook für Windows

Für alle Office 365 Abonnenten wird das klassische Outlook ab dem 06.01.2025 von Microsoft schrittweise auf das neue Outlook umgestellt. Für Microsoft bietet dieses Konzept einen großen Vorteil. Die Funktionen von Outlook müssen in einigen Jahren nur noch für eine Plattform programmiert werden. Hierdurch senkt Microsoft die Entwicklungskosten. Diese Version bringt Einschränkungen mit sich. Das neue Outlook arbeitet nicht mit Serienmail zusammen. Die Lizenzabfrage für SerienbriefPDF ist nicht möglich.

Klassisches oder neues Outlook?

Ich habe ein Office 365 Abo. Wie kann ich feststellen, ob ich das klassische oder das neue Outlook verwende?

Die einfachste Möglichkeit festzustellen, ob Sie das klassische oder das neue Outlook verwenden, ist ein Blick auf das Menüband. 

Menüband im klassischen Outlook

Im Menüband des klassischen Outlooks finden Sie ganz links die Registerkarte Datei. Je nach Einstellung in Ihrem Outlook sehen Sie ganz rechts einen Schieberegler mit der Beschriftung Testen Sie das neue Outlook.

Menüband im neuen Outlook

Im Menüband des neuen Outlooks finden Sie ganz links die Registerkarte Startseite. Im neuen Outlook sehen Sie ganz rechts einen Schieberegler mit der Beschriftung Das neue Outlook. Mit diesem Schieberegler können Sie auch vom neuen auf das klassische Outlook zurück wechseln. Um Serienmal weiter nutzen zu können, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, per Schieberegler zwischen dem klassischen und dem neuen Outlook hin und herzuwechseln.

 

Sie möchten die automatische Umstellung verhindern?

Bevor Ihr Outlook automatisch umgestellt wird, erhalten Sie einen Hinweis von Microsoft, eine sogenannte In-App-Benachrichtigung. Die automatische Umstellung können Sie in den Outlook-Optionen im Bereich Allgemein deaktivieren.

Eine weitere Möglichkeit, die automatische Umstellung zu verhindern, besteht in einer Anpassung der Registry. Fügen Sie in den folgenden Zweig der Registry das DWORD NewOutlookMigrationUserSetting mit dem Wert 0 ein.

Registry

HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\office\16.0\outlook\preferences

„NewOutlookMigrationUserSetting“=dword:00000000

0 = Umstellung deaktiviert

1 = Umstellung aktiviert

Wichtig für Sie zu wissen: Das neue Outlook wirft viele bewährte Konzepte des klassischen Outlooks über Bord. Es gibt keine Unterstützung für COM-Add-Ins. Eigene Makros sind nicht mehr möglich. VBA wird nicht mehr unterstützt. Sie können das neue Outlook nicht aus Access, Excel oder Word steuern.

Serienmail ist technisch ein COM-Add-In. Wegen der oben beschriebenen Änderungen im neuen Outlook kann es nicht mit dem neuen Outlook zusammenarbeiten. Dies betrifft nicht nur Serienmail. Alle externen Outlook-Erweiterungen sind von diesen Änderungen betroffen.

Das neue Outlook für Windows kann über Web-Add-Ins erweitert werden. Web-Add-Ins basieren auf Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript. Die Möglichkeiten von Web-Add-Ins sind gegenüber COM-Add-Ins noch eingeschränkt. Microsoft wird in den nächsten Jahren weitere Funktionen einbauen.

Wir von IT-Service Ruhr beobachten diese Entwicklung sehr genau. Sobald Web-Add-Ins die Funktionen bereitstellt, die wir für Serienmail benötigen, werden wir Serienmail auch für das neue Outlook entwickeln.

Bis dahin bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, per Schieberegler zwischen dem klassischen und dem neuen Outlook hin und herzuwechseln, um Serienmail weiter nutzen zu können.

Auf der folgenden Internetseite von Microsoft finden Sie die bereits realisierten und geplanten Änderungen an dem neuen Outlook für Windows. 

Roadmap-Seite von Microsoft.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest