Für zeitraumbezogene Datenanalysen mit Power Query in Excel und Power BI Desktop sind Datumsfelder von zentraler Bedeutung. Beim Import von Daten aus SQL- oder Access-Datenbanken können Datumsfelder in der Regel... mehr lesen →
Beim Auswerten von Tabellen können Sie in den Tabellentools die Option Ergebniszeile aktivieren, um für bestimmte Spalte Berechnungen durchzuführen. Für Anwender hat diese Ergebniszeile zwei Schönheitsfehler. Zum einen erscheint die... mehr lesen →
Die in Excel bereits vorhandenen benutzerdefinierten Listen für die schnelle Übertragung von Wochentagen und Monatsnamen in benachbarte Zellen können Sie um eigene Listen erweitern, die Ihnen bei der Eingabe von... mehr lesen →
Die Funktion SVERWEIS wird in der Regel verwendet, um in einer Tabelle in der ersten Spalte nach einem Ausdruck zu suchen und einen Wert aus einer anderen Spalte der Tabelle... mehr lesen →
Oft werden Daten, die Sie in Excel weiterverarbeiten möchten, in Textdateien zur Verfügung gestellt. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie Daten aus Textdateien nach Excel übertragen... mehr lesen →
Wenn Sie in Excel mit PowerPivot ein Datenmodell mit Measures bzw. berechneten Feldern aufgebaut haben, können Sie die Daten nicht nur in PivotTables und PivotCharts interaktiv analysieren, sondern Sie können... mehr lesen →
Die bedingte Formatierung in Excel wird oft eingesetzt, um Werte in Zellen, die über oder unter dem Durchschnitt liegen, besonders zu kennzeichnen. In einigen Fällen sind nur die Werte interessant,... mehr lesen →
Bei der Analyse von Verkaufsdaten sind nicht immer nur die absoluten Kunden- und Artikelumsätze interessant, sondern oft auch die Frage, wie viele Kunden haben wie oft in einem bestimmten Zeitraum... mehr lesen →
Bei der Analyse von Verkaufsdaten sind nicht immer nur die absoluten Kunden- und Artikelumsätze interessant, sondern oft auch die Frage, wie viele Kunden haben wie oft in einem bestimmten Zeitraum... mehr lesen →
Für Auswertungen werden häufiger Daten benötigt, die sich in zwei oder mehreren Tabellen befinden. Falls die Tabellen jeweils eine gemeinsame Spalte haben, werden diese Tabellen in der Regel mit Hilfe... mehr lesen →
Neueste Kommentare