PDF-Dateien automatisch verschlüsseln – sicher und effizient mit SerienmailPro

Beim Versand vertraulicher Dokumente wie Rechnungen oder Verträgen ist Datenschutz entscheidend. SerienmailPro verschlüsselt Ihre PDF-Dateien automatisch – gesteuert über Excel und direkt aus Outlook. Die Kennwörter können individuell vergeben oder automatisch generiert werden. So versenden Sie sicher und DSGVO-konform.

Funktionsweise

  • SerienmailPro verschlüsselt PDF-Dateien, deren Pfadangaben in einer Excel-Tabelle hinterlegt sind.
  • In einer Spalte „Kennwort“ kann entweder ein vordefiniertes Passwort eingetragen oder per Mausklick ein sicheres, automatisch generiertes Kennwort erzeugt werden.
  • Die PDF-Dateien werden im Batchlauf verschlüsselt – ohne manuelles Öffnen oder Speichern.
  • Optional können unverschlüsselte Sicherungskopien in einem separaten Ordner abgelegt werden.
ScreenShot: PDF-Dateien automatisch verschlüsseln

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Datensicherheit: Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf vertrauliche Inhalte
  • Effizienz: Automatisierte Verarbeitung spart Zeit und reduziert Fehlerquellen
  • Flexibilität: Individuelle Kennwörter pro Datei – manuell oder automatisch
  • Kompatibilität: Steuerung über Excel, Verarbeitung über Outlook – keine zusätzliche Software erforderlich

Typische Einsatzszenarien

  • Rechnungsversand mit personenbezogenen Daten
  • Vertragsdokumente mit vertraulichen Inhalten
  • Zertifikate oder Bescheinigungen mit Schutzbedarf

SerienmailPro in der Praxis

Ein kurzes Video zeigt Ihnen, wie Sie mit SerienmailPro PDF-Dateien verschlüsseln.

Serienmail kennenlernen – ganz ohne Risiko

Testen Sie das Outlook-Add-In kostenlos oder erleben Sie es live im Webinar. So finden Sie in kurzer Zeit heraus, ob Serienmail Ihnen die Arbeit erleichtert.

Systemvoraussetzungen

  • Windows 11, Windows 10, Windows Server 2022, Windows Server 2019 und Windows Server 2016
  • Desktop-Version von Outlook, die in Microsoft 365, Office 2024 und Office 2021 enthalten ist.
    Serienmail läuft nicht unter dem webbasierten Outlook. das von Microsoft als das neue Outlook bezeichnet wird.

Pin It on Pinterest