E-Mail-Erstellung wird abgebrochen

Eine E-Mail wird von Serienmail nicht erzeugt, wenn sie zwischen Erzeugung und Versand verändert wurde.

Serienmail erstellt keine weiteren Mails, wenn eine E-Mail nachträglich geändert wurde.

Dies ist ein Sicherheitsfeature, damit keine E-Mails versendet werden, die unkontrolliert verändert wurden.

Bekannte Ursachen für dieses Problem sind

  • der Versand über ein IMAP-Postfach
  • andere Add-Ins, die die Mails verändern

Fehlermeldung

Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die Nachricht geändert wurde.

IMAP-Postfach

Prüfen Sie, ob Sie die E-Mails über IMAP verschicken. Klicken Sie in Outlook auf Datei und prüfen Sie, ob der folgende Eintrag zu sehen ist.

Dialog zum Prüfen auf IMAP

Steht bei Kontoinformationen der Eintrag IMAP/SMPT, so geht Sie folgendermaßen vor, um die E-Mails zu erstellen und anschließend zu versenden.

Outlook Offline stellen

Bitte stellen Sie Outlook offline.

Klicken Sie hierzu im Menüband auf das Register Senden/Empfangen.

Klicken Sie anschließend einmal ganz rechts auf die Schaltfläche Offline arbeiten.

Sie können an dem geänderten Outlook-Symbol in der Taskleiste erkennen, dass Outlook im Offline-Modus ist.

Symbol: Outlook ist offline

Erstellen Sie nun Ihre Serienmails. Outlook verschickt die Mails nicht, sondern stellt Sie in den Ordner Postausgang. Sind alle Mails erstellt, so rufen Sie wieder das Register Senden/Empfangen auf. Klicken Sie erneut einmal auf die Schaltfläche Offline arbeiten. Nach einer Weile fängt Outlook automatisch an, die E-Mails der Reihe nach zu versenden.

Add-Ins verändern die E-Mails

Sollten Sie kein IMAP-Postfach verwenden und Sie erhalten dennoch den Hinweis, dass die E-Mails nicht verschickt werden könne, so gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Sie stellen Outlook Offline – wie oben beschrieben.
  • Sie deaktivieren alle Add-Ins bis auf Serienmail.

Add-Ins deaktivieren

Bevor Sie beginnen die Add-Ins zu deaktivieren, dokumentieren Sie, welche Add-Ins auf Ihrem PC aktiviert sind. Anschließend gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie über den Befehl Datei, Optionen, Add-Ins den Dialog zum Verwalten der Add-Ins auf. Klicken Sie neben Verwalten auf Los.
  1. Es öffnet sich folgendes Fenster. In diesem Fenster sehen Sie, welche Add-Ins aktiviert sind. Dokumentieren Sie, welche Add-Ins aktiviert sind.
  2. Deaktivieren Sie anschließend alle Add-Ins bis auf Serienmail.​
  1. Starten Sie die Erstellung von Serienmails und prüfen Sie, ob die Serienmails jetzt verschickt werden.
  2. Wenn dies der Fall ist, dann aktivieren Sie ein Add-In nach dem anderen und starten den Versand von Serienmail, um herauszufinden, welches Add-In die E-Mails verändert und somit den Versand verhindert.

Haben Sie herausgefunden, welches Add-In den Versand von Serienmail blockiert, ist dieses Add-In dann kurzfristig für den Versand von Serienmail zu deaktivieren.

Folgende Add-Ins sind uns bisher bekannt, die den Versand von Serienmail mit der o.g. Fehlermeldung verhindern:

  • Virenscanner
  • Acrobat PDF-Maker
  • Adobe Dokument Cloud
  • Evernote

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest