Ein Kunde bat mich, ihn bei der Lösung eines Problems in Excel zu helfen. Bei der Sortierung einer Tabelle erschien der folgende Fehlerhinweis: Ich habe vermutet, dass in der Tabelle mindestens zwei Zellen verbunden worden sind, die eine Sortierung verhindern....
Zins- und Tilgungszahlungen eines Ratenkredits mit Excel ermitteln
Bei der Aufnahme eines Ratenkredits interessieren den Darlehensnehmer neben dem Zinssatz insbesondere die Höhe der regelmäßigen Zahlungen sowie die Höhe der Restschuld nach einer bestimmten Anzahl von Zahlungsperioden. In unserem Beispiel soll für einen Ratenkredit in...
Aktuelle Kalenderwoche in Excel kennzeichnen
In Excel-Tabellenblättern werden oft Kalender mit den einzelnen Datumsangaben angelegt. In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie die aktuelle Kalenderwoche besonders hervorheben. Mit einer bedingten Formatierung von Zellen können Sie die Datumsangaben aus der aktuellen...
Variable Gültigkeitskriterien in Excel definieren
In Excel können Sie die Eingabe von Werten für ausgewählte Zellen auf bestimmte Datentypen und Einträge beschränken, um Fehler zu vermeiden. Die festgelegten Gültigkeitskriterien für eine Zelle sind standardmäßig unabhängig von den Einträgen in anderen Zellen. In...
TOP-Werte in Excel flexibel hervorheben
In Excel können Sie mit wenigen Mausklicks die TOP-Werte einer Zahlenreihe besonders kennzeichnen, indem Sie die bedingte Formatierung nutzen. Wenn Sie die Anzahl der TOP-Werte später ändern möchten, müssen Sie die dafür vorgesehene Regel aufrufen und ändern. Mit der...
Datumsfunktionen TAGE, MONATSENDE und EDATUM in Excel
In diesem Tipp zeigen wir einige Anwendungsbeispiele für die Datumsfunktionen. TAGE Mit der Funktion TAGE können Sie die Anzahl der Tage ermitteln, die zwischen 2 Datumsangaben liegt. Die Funktion steht ab Excel 2013 zur Verfügung. Die Syntax der Funktion lautet:...
Datumsfelder in Power Query und Power BI Desktop
Für zeitraumbezogene Datenanalysen mit Power Query in Excel und Power BI Desktop sind Datumsfelder von zentraler Bedeutung. Beim Import von Daten aus SQL- oder Access-Datenbanken können Datumsfelder in der Regel ohne Umwandlungen direkt übernommen werden. Falls Sie...
Ergebniszeile oberhalb der Excel-Tabelle
Beim Auswerten von Tabellen können Sie in den Tabellentools die Option Ergebniszeile aktivieren, um für bestimmte Spalte Berechnungen durchzuführen. Für Anwender hat diese Ergebniszeile zwei Schönheitsfehler. Zum einen erscheint die Ergebniszeile immer unterhalb der...
Mit benutzerdefinierte Listen in Excel Zeit sparen
Die in Excel bereits vorhandenen benutzerdefinierten Listen für die schnelle Übertragung von Wochentagen und Monatsnamen in benachbarte Zellen können Sie um eigene Listen erweitern, die Ihnen bei der Eingabe von wiederkehrenden Begriffen Zeit sparen können. In diesem...
Die Excel-Funktion SVERWEIS mit variabler Tabellenangabe
Die Funktion SVERWEIS wird in der Regel verwendet, um in einer Tabelle in der ersten Spalte nach einem Ausdruck zu suchen und einen Wert aus einer anderen Spalte der Tabelle abzurufen. Die Tabelle, in der gesucht wird, ist meistens fest vorgegeben. In diesem Tipp...
Neueste Kommentare