Mit der bedingten Formatierung in Excel können Sie bestimmte Zellen im Tabellenblatt auf Basis von Regeln besonders hervorheben. Die hervorzuhebenden Zellen können mit einer besonderen Formatierung oder durch das Hinzufügen von Symbolsätzen, Datenbalken und Farbskalen...
Nicht aktualisierte Werte in Excel erkennen
In großen Arbeitsmappen mit vielen Tabellenblättern und Formeln kann eine Änderung eines Zellwertes dazu führen, dass die Neuberechnung aller von dieser Zelle abhängigen Werte Ihnen zu lange dauert. Standardmäßig ist in Excel die automatische Neuberechnung aktiviert....
Postleitzahl aus Adresse herausziehen
Beim Import von Adressen aus externen Datenquellen in ein Excel-Tabellenblatt kann es vorkommen, dass die Postleitzahl und der Ort sich in einer Spalte befinden. Sie können die PLZ mit der Funktion LINKS recht einfach aus der Adresse herausziehen, wenn es sich...
Power Query und Excel Fehlerwerte
Meistens können Sie Daten aus Excel-Arbeitsmappen problemlos in Power Query importieren. Fehlerwerte in der Excel-Tabelle verursachen Probleme. Fehlerhafte Zellen können jetzt oder später durch Aktualisierungen der Daten auftreten. Identifizieren Sie diese Zellen...
Barrierefreiheit in Excel
Bei der Barrierefreiheit geht es darum, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen besser am gesellschaftlichen Leben teilhaben zulassen, indem Hindernisse beseitigt werden. Der problemlose Zugang zu digitalen Inhalten wie barrierefreie Webseiten oder...
Neue Funktion PIVOTMIT
In unserem letzten Tipp haben Sie die Excel-Funktion GRUPPIERENNACH kennengelernt. Mit dieser Funktion gruppieren Sie Werte in einem oder mehreren Zellbereichen und aggregieren die Daten in einem anderen Zellbereich. Die Ergebnisse werden in einem Überlaufbereich...
Neue Excel-Funktion GRUPPIERENNACH
In den letzten Jahren sind in Excel zahlreiche dynamische Arrayfunktionen wie z.B. FILTER, SORTIEREN und EINDEUTIG integriert worden. Der Katalog der Arrayfunktionen wird um die Funktion GRUPPIERENNACH erweitert. Mit dieser Funktion können Sie Daten in den Zeilen...
Häufigkeit von Zahlen und Wörtern berechnen
Bei der Analyse von Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen sind neben den statistischen Größen Summe, Mittelwert, Minimum und Maximum oft auch die Häufigkeiten der Nennungen wichtig. In unserem Beispiel erfahren Sie, wie Sie die Häufigkeit von Zahlen und...
Erstellen eines PivotTable-ähnlichen Berichts mit Formeln
Mit PivotTables analysieren Sie in Excel schnell und interaktiv Ihre Daten. Möchten Sie für ein Dashboard keine PivotTable verwenden, können Sie einen ähnlich aussehenden Bericht erstellen, der auf Formeln basiert. In diesem Tipp erfahren Sie, welche Funktionen Sie einsetzen können, um aus einer dynamischen Tabelle einen PivotTable-ähnlichen Bericht mit Zeilen- und Spaltenbeschriftungen zu erzeugen.
Import einer XML-Datei per Power Query nach Excel
Neben JSON ist XML ein wichtiges Datenaustauschformat. Viele Systeme können Dateien in einem XML-Format exportieren. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie eine XML-Datei per Power Query nach Excel importieren.
Neueste Kommentare