In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie mehrere Dateien in einem Windows-Ordner markieren.
Alle Dateien markieren
Bis einschließlich Windows 7
- Rufen Sie den Befehl Bearbeiten, Alles markieren auf. (Achtung: Unter Windows 7 müssen Sie durch Drücken der <ALT>-Taste zunächst die Menüleiste sichtbar machen, damit Sie den Befehl aufrufen können.)
Windows 8
- Klicken Sie auf das Register Start.
- Klicken Sie in der Gruppe Auswählen auf Alles auswählen.
Benachbarte Dateien markieren
Alle Windows-Versionen
- Klicken Sie die erste Datei an, so dass sie unterlegt ist.
- Halten Sie nun die <Umschalt>-Taste gedrückt.
- Klicken Sie die letzte Datei an, die markiert werden soll.
- Lassen Sie die <Umschalt>-Taste los.
Windows hat nun sämtliche zwischen der ersten und letzten Datei liegenden Dateien markiert.
Nicht benachbarte Dateien markieren
Alle Windows-Versionen
- Klicken Sie die erste Datei an, so dass sie unterlegt ist.
- Halten Sie nun die Taste <Strg> gedrückt.
- Klicken Sie alle Dateien an, die markiert werden sollen.
- Lassen Sie die <Strg>-Taste los.
Windows hat nun sämtliche Dateien markiert, die Sie angeklickt haben.
Alle Dateien bis auf einige Ausnahmen markieren
Bis einschließlich Windows 7
- Markieren Sie die Dateien, die später nicht markiert werden sollen.
- Rufen Sie den Befehl Bearbeiten, Markierung umkehren auf. (Achtung: Unter Windows 7 müssen Sie durch Drücken der <ALT>-Taste zunächst die Menüleiste sichtbar machen, damit Sie den Befehl aufrufen können.)
Windows 8
- Klicken Sie auf das Register Start.
-
Klicken Sie in der Gruppe Auswählen auf die Schaltfläche Auswahl umkehren
Windows hat nun alle Dateien bis auf die in Schritt 1 markierte Datei unterlegt.
Zeitersparnis, weniger Stress, etc. 😉
Ich möchte gerne wissen, wie ich Dateien farblich markieren kann (der Übersicht halber)
Zeitersparnis – Danke!
Den Begriff Markierung finde ich wieder einmal schlecht gewählt oder schlecht übersetzt. Denn ebenfalls mit Markierung wurde „Tag“ also ein Schlagwort zum Suchen und Filtern von Dateien im Explorer benannt.