Mehr als 24 Stunden in Excel darstellen

Mit Excel können problemlos Zeitwerte berechnet werden. Ergibt das Rechenergebnis einen Wert von mehr als 24 Stunden, so zeigt Excel mit dem Standard-Zeitformat nur die Stunden an, die über volle 24 Stunden hinausgehen. Ein Wert von 49 Stunden wird als 1 Stunde...

mehr lesen

Wochenenden in Excel farbig kennzeichnen

Wenn Sie mit Excel einen Kalender erstellen, ist eine häufige Anforderung, die Wochenenden zu kennzeichnen. Möchten Sie in Excel einen Urlaubskalender erstellen, so kann unser Excel-Urlaubskalender eine Arbeitserleichterung für Sie sein. Wochenenden können Sie mit der...

mehr lesen

Negative Zeitwerte in Excel

Werden in Excel Stundenlisten mit Soll- und Iststunden geführt, so kann es vorkommen, dass Minusstunden entstehen. Excel kann zwar mit negativen Zeitwerten rechnen, sie aber nicht darstellen. Am Bildschirm erscheinen nur #####. Müssen negative Zeitwerte dargestellt...

mehr lesen

Häufigkeitsverteilung in Excel ermitteln

Bei der Analyse von Daten kann das Vorkommen bestimmter Werte innerhalb vorgegebener Intervallgrenzen interessant sein. Mit der Funktion HÄUFIGKEIT von Microsoft Excel können Sie diese Werte schnell ermitteln. In dem folgenden Beispiel soll die Häufigkeit von...

mehr lesen

Dynamische Diagramme in Excel

Wenn Sie in Excel ein Diagramm erstellt haben und laufend noch Daten in einem Tabellenblatt ergänzen möchten, müssen Sie mehrere Schritte vornehmen, damit die Beschriftungen und Werte im Diagramm berücksichtigt werden. Mithilfe von dynamischen Diagrammen können die zu...

mehr lesen

Benutzerdefiniertes Standarddiagramm in Excel

Durch Drücken der Taste erstellen Sie in Excel sehr schnell ein Standarddiagramm. Das von Excel erstellte Diagramm entspricht in der Regel nicht Ihren Vorstellungen, sodass das Diagramm noch regelmäßig nachgearbeitet werden muss. Mit diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie...

mehr lesen

Pin It on Pinterest