Mit der Funktion SVERWEIS können Sie bekanntlich in einer Tabelle nach einem Wert in einer bestimmten Spalte suchen, wenn das Suchkriterium in der ersten Spalte der Tabelle gefunden wird. In diesem Tipp möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die Spalte, aus der der Wert...
Doppelte Einträge in Excel-Tabellenblättern vermeiden
In Excel-Tabellenblättern werden oft Listen gepflegt, in denen in einer bestimmten Spalte nur eindeutige Werte enthalten sein dürfen. Denken Sie beispielsweise an eine Artikel-, Auftrags- oder Rechnungsübersicht, in der keine Artikel-, Auftrags- bzw. Rechnungsnummern...
Zeilen und Spalten in Excel vertauschen
Für den Fall, dass Sie in Excel eine Tabelle so ändern möchten, dass Zeilen und Spalten vertauscht werden, können Sie den Befehl Transponieren verwenden. Die ursprüngliche Tabelle sieht folgendermaßen aus: Die neue Tabelle soll folgendermaßen aussehen: Um die Zeilen...
Die Excel-Funktion SUMMEWENNS für bedingtes Addieren von Werten
Eine der Funktionen, die mit der Version Excel 2007 neu in den Funktionskatalog aufgenommen wurde, ist die Funktion SUMMEWENNS. Im Gegensatz zu der Funktion SUMMEWENN können Sie mit dieser Funktion einen Zellbereich von Werten addieren unter Berücksichtigung von bis...
Verwenden von Zellenformatvorlagen für professionelleres und schnelleres Formatieren von Zellen in Excel
In Excel können Formatvorlagen genauso wie in Word für die professionellere, schnellere und konsistente Formatierung eingesetzt werden. Mit einer Zellenformatvorlage können Sie mehrere Formateigenschaften, wie Schriftart, Zahlenformat, Hintergrund, Textfarbe, Rahmen...
Benutzerdefinierte Sortierreihenfolgen in Excel
Allgemein ist es bekannt, dass Sie in Excel Texte und Zahlen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren können. Weniger bekannt ist, dass Sie auch eigene Sortierreihenfolgen erstellen können. Möchten Sie mit eigenen, benutzerdefinierten...
Übersichtlichere Formeln mit strukturierten Verweisen ab Excel 2007
Eine der interessanten Neuerungen in Excel 2007 sind die strukturierten Verweise, mit denen Sie sich in Formeln auf eine Tabelle oder auf einen Ausschnitt einer Tabelle beziehen können. Bei strukturierten Verweisen werden die Zellbezüge automatisch angepasst, wenn...
Summenbildung bei AutoFiltern
AutoFilter sind ein leistungsfähiges Instrument, um aus Listen schnell die gewünschten Informationen herauszufiltern. Möchten Sie Ihre Daten nicht nur filtern, sondern auch berechnen, so gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menüband Start in der Gruppe...
Listenfunktion in Excel 2003
Das Sammeln von Daten in Excel-Listen und die schnelle Auswertung dieser Listen wird immer wichtiger. In Excel 2003 ist die Listenfunktion daher noch einmal deutlich vereinfacht worden. Excel unterscheidet nun zwischen einem Bereich (= normaler Datenbereich ohne...
Excel – Tastenkombinationen
In der folgenden Übersicht finden Sie einige Tastenkombinationen, mit denen Sie einige Aktionen schneller durchführen können. Markieren Zeile markieren: Umschalt + Leertaste Spalte markieren: Strg + Leertaste Bereich markieren: Strg + Umschalt + *...
Neueste Kommentare